Leipziger Stadtrat verleiht Gesine Oltmanns das Ehrenbürgerrecht
Ehrenbürgerrecht der Stadt Leipzig für Gesine Oltmanns
Am 15. Januar 2025 wird unserer Projektleiterin Gesine Oltmanns in einem Festakt das Ehrenbürgerrecht verliehen, nachdem der Leipziger Stadtrat am 21. November 2024 beschlossen hatte, sie zur Ehrenbürgerin der Stadt Leipzig zu ernennen.
Wir gratulieren Gesine Oltmanns ganz herzlich!
Diese Auszeichnung würdigt ihr unbeirrbares Engagement für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte als Bürgerrechtlerin während der Friedlichen Revolution und bis heute. Gesine Oltmanns lebt diese Werte mit großer Überzeugung und Tatkraft, mitreißend und streitbar. Dabei erleben wir sie immer als sehr nahbar und menschlich.
Obwohl es ganz allein Gesine Oltmanns lebenslanges Engagement für die Gemeinschaft ist, für das sie ausgezeichnet wird, ist es auch für uns als Denkmalsteam und Stiftung Friedliche Revolution ein Ansporn, uns weiterhin für eine freie, gerechte und solidarische Gesellschaft einzusetzen.
„Menschen wie Gesine Oltmanns, die uneitel, aus innerer Überzeugung und stets sachlich argumentierend, immer wieder an Grenzen gehen und sich mutig für ein friedliches und demokratisches Zusammenleben einsetzen, erinnern uns daran, dass Veränderungen auch im Großen möglich sind.“
Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig
Mehr zum Thema im Artikel der Kreuzer-Januarausgabe 2025
Foto: © Nora Börding