„Wir sind das Volk“ aus Stendal ‒ Die erste Folge unserer Live-Podcastreihe ist online:
Super Live-Podcast-Premiere in Stendal!
Unser Live-Podcast-Start in Stendal war richtig schön! Die Gäste Kerstin Kinszorra und Domenico Müllensiefen super interessant für unsere Fragestellung „Wie geht’s uns? Ein Blick in die ostdeutsche Provinz“ ‒ und das Publikum kam zahlreich und war sehr interessiert
Unser Ausgangssetting: Eine junge Frau fährt ungebremst mit ihrem Auto frontal gegen eine Wand und stirbt.
Waren das die 90ger Jahre in der ostdeutschen Provinz? Alkohol, Chauvinismus, Frauenmangel, Perspektivlosigkeit, Fresse kriegen…
Über diese Szene und diese Frage haben Björn Menzel und Pierre Gehmlich u. a. beim ersten Live-Podcast gesprochen – mit ihren Gästen Kerstin Kinszorra vom Netzwerk 3te Generation Ost und dem Schriftsteller Domenico Müllensiefen ‒ und mit dem Publikum.
Wo? In Stendal. In der Altmark. Eine ländliche Region, die wie viele andere nach 1989 einmal kräftig durchgeschüttelt wurde. Kerstin Kinszorra ist dort aufgewachsen, Domenico Müllensiefen lässt seinen aktuellen Roman dort spielen, der genau diese Zeit thematisiert.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Und: Auch die nächsten Folgen unserer spannenden Reise durch Ostdeutschland werden live aufgezeichnet. Kommen Sie gern zu unseren Live-Podcasts:
● 2. Juni: Rostock, Volkshochschule
● 4. Juni: Greifswald, St. Spiritus
● 27. August: Nordhausen, Stadtbibliothek
● 29. August: Freiberg, Stadtbibliothek
● 23. September: Cottbus, Menschenrechtszentrum
Mehr zu: „Schnall dich an, es geht los“ von Domenico Müllensiefen
Infos zur 3ten Generation Ost
Und: In der Altmark gibt es eine Initiative für Rückkehrer:innen
Die Aufzeichnungen der Live-Podcasts finden Sie wie immer hier oder auf podigee.io.